• Home
  • Wir arbeiten für dich
    • Anträge
    • Umfrage Jugendtreffs
    • Zeig uns deine Zukunft
  • Vorstand
  • Links
  • K640_IMG-20201021-WA0026.JPG
  • K640_IMG-20201021-WA0016.JPG
  • K640_20201027_105657_resized.JPG
  • K640_1-_9293980.JPG
  • K640_20190504_094811.JPG
  • K640_20201031_152138_resized.JPG
  • K640_IMG-20201021-WA0023.JPG
  • K640_20201027_105504_resized.JPG
  • K640_DSC05438.JPG
  • K640_140405_Ausflug_Gruppenfoto_klein.JPG
  • K640_20201114_164315_resized.JPG
  • K640_Feld_20190729_160645.JPG
  • K640_20190628_212330_resized.JPG
  • K640_DSC04773.JPG
  • K640_20201114_170350_resized.JPG
  • K640_SPD Wanderung Leun 28.12.08 001.JPG
  • K640_20200106_161151.JPG
  • K640_SPD Bilder Flyer 031.JPG
  • K640_20201114_163021_resized.JPG
  • K640_K800_20200311_Rechtssicherheit_im_Verein.JPG
  • K640_IMG-20201021-WA0007.JPG
  • K640_20201027_105746_resized.JPG
  • K640_IMG_20190525_094158.JPG
  • K640_DSC04842.JPG
  • K640_DSC08853.JPG
  • K640_20190729_160621.JPG
  • K640_20190628_212042_resized.JPG
Previous Next Play Pause

Leun erhält die Förderung zur Unterstützung und Erweiterung der Sozialarbeit

Details
Veröffentlicht: 21. Dezember 2023
Zugriffe: 2416

Angebote und Beratungen durch ein Begegnungs- und Familienzentrum für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren

Das Förderprogramm des LDK zur Einrichtung eines Begegnungs- und Familienzentrums in der Stadt Leun wurde in der Stadtverordnetenversammlung vom 27.03.23 auf Antrag der Fraktionen SPD, FWG, Der Grünen beschlossen.  Vorausgegangen waren intensive Beratungen im Sozialausschuss. Die Stadt Leun kooperiert in dieser Sache mit dem St.Elisabeth-Verein e.V.

Das Begegnungs- und Familienzentrum ist kein Haus, sondern eine Unterstützung und Erweiterung der Sozialarbeit in Leun durch Angebote und Beratungen für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren. Fördermöglichkeiten werden entsprechend der Ziele systematisch ermittelt, geprüft, beantragt und vor Ort in Leun durchgeführt.

Intensive Gespräche mit Ortsbeiräten und Vereinen:

Beratungen zum Begegnungs- und Familienzentrum der Stadt Leun mit den Ortsbeiräten und den Vereinen der Stadtteile haben schon stattgefunden.

Anregungen aus den Vereinen zur Angebotsgestaltung oder zur Beratung werden verfolgt.

Online-Befragung:

Eine Online-Befragung der Eltern von Kindern in den Kindertagesstätten und den Grundschulen läuft gerade noch bis 31.12.23. Bis dahin können noch Eingaben gemacht werden.

Weiterlesen: Leun erhält die Förderung zur Unterstützung und Erweiterung der Sozialarbeit

Rede zum Haushalt 2024

Details
Veröffentlicht: 15. Dezember 2023
Zugriffe: 2504

Es war einmal …

Im letzten Jahr haben wir beschlossen, alles etwas früher beginnen zu lassen, um nicht wieder auf den letzten Drücker oder gar im neuen Jahr einen Haushalt zu haben.

Entsprechend begannen die Vorarbeiten:

Da wurden Ortsbeiräte befragt, Elternvertreter kamen zu Wort und auch die Verwaltung sendete ihre Wünsche. Schon früh war aber klar, es gibt keine Platte der acht Kostbarkeiten, sondern Sparen ist angesagt. Also wurden zumindest die Ortsbeiräte (ich bin einer davon) angehalten, sich zu bremsen.

Auch wurde eine Projektgruppe gegründet, die sich der Sach- und Dienstleistungen annahm, mit dem Ziel diese etwas realitätsnäher zu gestalten.

Danach wurde alles in einen Topf – nein - in einen Haushalt gegossen und dem Magistrat übergeben.

Hier wurde weiter Unnötiges gestrichen, weil das Defizit noch sehr groß ist.

Dieser nun schon sehr zusammengeschrumpfte Haushalt wurde am 16. Oktober den Stadtverordneten zur Beratung gegeben. Nun folgten drei gemeinsame Ausschusssitzungen, in denen dieser Haushalt beraten wurde.

Leider muss ich hier zwei Dinge anmerken:

Weiterlesen: Rede zum Haushalt 2024

Mehrheit für defizitären Haushalt von 1,5 Millionen Euro

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2023
Zugriffe: 2256

Mit einem Defizit von 1,5 Millionen Euro wurde der Haushalt für das Jahr 2024 in der Stadtverordnetenversammlung am 11. Dezember 2023 trotz Gegenstimmen aus der SPD-Fraktion verabschiedet. Es ist wichtig zu betonen, dass unser Ziel nicht darin bestand, den Haushalt zu blockieren, sondern vielmehr in der Sorge um die begrenzten Rücklagen der Stadt.

Unser Ziel war es, einen Haushalt vorzuhalten, der einerseits berechtigte Bedarfe, die beispielsweise von der Verwaltung, von Ortsbeiräten und der Politik formuliert wurden, angemessen zu berücksichtigen und gleichzeitig realisierbare Einsparungen im Bereich der Sach- und Dienstleistungen  im Jahr 2024 zu gewährleisten.

Ein Antrag unsererseits, die Sach- und Dienstleistungen um 10% zu reduzieren, wurde abgelehnt, obwohl dies eine Einsparung von 320.000 Euro bedeutet hätte. Die Argumentation lautete, dass es zu aufwändig sei die Sach- und Dienstleistungen der einzelnen Haushaltsstelle zu prüfen - der Fokus lag viel mehr darauf, einen Haushaltsbeschluss für das Jahr 2024 zu erreichen. Folglich werden nun 1,5 Millionen Euro durch Rücklagen ausgeglichen werden müssen.

Obwohl der Antrag aus der SPD-Fraktion abgelehnt wurde, fand eine intensive Diskussion statt, die letztendlich zu dem Beschluss führte, im kommenden Jahr mit einer Arbeitsgruppe die Möglichkeit von Einsparungen in diesem Kostenbereich der Sach- und Dienstleistungen zu prüfen. Wir halten dies für dringend erforderlich, da durch die Zustimmung der anderen Parlamentarier zum Haushalt 2024 für Bürger und Gewerbetreibende Steuer- und Abgabenerhöhungen drohen.

 



Fördermittelmanagement in Leun dringend erforderlich! Fördermittel als Einnahmequelle sichern.

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2023
Zugriffe: 2198

Im Jahr 2021/2022 drohten hohe Summen von beantragten Fördermitteln verloren zu gehen, weil die Unterlagen dazu nicht rechtzeitig eingereicht wurden.

Nachfragen von Stadtverordneten und Mitgliedern des Magistrats der Listenverbindung verhinderten dies gerade noch rechtzeitig.

Daraufhin beantragten FWG, Die Grünen und SPD in einem gemeinsamen Antrag die Einrichtung der Stelle eines Fördermittelmanagers für Leun. Ob diese Stelle von außen besetzt wird oder intern von einer Mitarbeiterin oder Mitarbeiter bzw.  das Aufgabengebiet im Team übernommen werden kann, ist zunächst noch nicht  entscheidend.

Wichtig ist eine kontinuierliche Prüfung von Fördermitteln für alle Investitionen, Projekte,  und Maßnahmen im Vorfeld konkreter Planungen.

Die Sichtung von Fördergeldern und die passgenaue Prüfung für alle Bedarfe und Vorhaben der Stadtgestaltung soll damit verfplichtend/bindend werden.

Dafür steht nun eine halbe Stelle im Haushalt 2024, die schnell besetzt werden sollte.

Spende für die gute Sache

Details
Veröffentlicht: 12. Juli 2023
Zugriffe: 2481

Falls Sie eine Spende für unsere Sache tätigen möchten, können Sie diese bitte auf folgendes Konto überweisen:

SPD Ortsverein Leun
IBAN  DE90 5155 0035 0027 0010 80
BIC HELADEFWET1

Bitte geben Sie Ihren Namen an und fügen Sie bei Bedarf den Verwendungszweck hinzu. Zum Beispiel: Max Mustermann, Unterstützung Wahlkampf "Dunja Boch".

SPD-Jugendumfrage : Ergebnisse und neue Ideen

Details
Veröffentlicht: 25. Juni 2023
Zugriffe: 3703

Magdalene Georg begrüßte die jüngeren und älteren Anwesenden am 01.06.23 auf dem Bolzplatz in Stockhausen  und stellte die Ergebnisse der Jugendumfrage wie folgt vor:

Zur Umfrage meldeten sich 23 Teilnehmende (TN), davon 4 aus Bissenberg, 5 aus Biskirchen, 2 vom Lahnbahnhof, 10 aus Stockhausen und 2 aus Leun.

Das waren die Antworten:

1. Welche Treffpunkte fehlen euch in Leun? Was ist erwünscht?

    Plätze/Treffpunkte/ Raum:

  • Es gibt keinen Platz, wo wir gemeinsam Sport machen können (z.B. Bolzplatz Stockhausen) 1TN
  • Spielplatz für Ältere (Jugendliche) , 1 TN
  • Basketballplatz 7 TN, davon 3 zu Bolzplatz Stockhausen
  • Fussballkäfig, Multisportkäfig, Soccerplatz (Stockhausen), 3 TN
  • Jugendraum 5 TN, davon 4 aus Bissenberg
  • Es fehlt ein Platz für Jugendliche in Leun und Stockhausen

Weiterlesen: SPD-Jugendumfrage : Ergebnisse und neue Ideen

  • Wie es wirklich war - und warum
  • Jugendumfrage - Treffen
  • Gemeinsame Pressemitteilung SPD/FWG/GRÜNE in Leun
  • 26.04.2023 - Danksagung in der Stadtverordnetenversammlung (von Marco Carnetto)
  • Lebe deine Stadt: Leun entdecken-besuchen-erleben
  • Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden vom 12.12.22
  • Jochen Riedel in den Landesvorstand der AGS gewählt
  • MdB Dagmar Schmidt machte "Urlaub in der Heimat"
  • Mensch Leun, zeig uns deine Treffpunkte!
  • Stellungnahme zum Bericht der WNZ am 26.08.2022 zum geplanten Feuerwehrhaus

Seite 3 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
LDK Heimat mit Zukunft
Eintritt in die SPD

Termine

Fahrt nach Hadamar

November
Freitag
28
Fr, 28. November 2025, 12:00 h - 18:00 h
Verein

SPD-Fraktion im Bundestag

Pressemitteilungen

  • Klimaschutz und Industriestandort stärken: Bundestag beschließt Kohlendioxid-Speicherung und Transport Gesetz
    07. November 2025
    Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag das Gesetz zur Speicherung und zum Transport von Kohlendioxid beschlossen (KSpTG) und einen klaren und verlässlichen Rechtsrahmen für die Speicherung von CO2 („CCS“: Carbon Capture and Storage) und die Verwendung von CO2 – („CCU“: Carbon Capture and Utilization) gesetzt. Damit wird eine weitere wichtige Voraussetzung für die klimaneutrale Transformation unserer Industrie geschaffen, erklären Helmut Kleebank, Nina Scheer und Armand Zorn.

SPD Hessen

SPD Landesverband Hessen

Die Website der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Hessen SPD Landesverband Hessen
  • Zu Gast auf dem Hessen Empfang: Hessens beste Gründer*innen
    05. Juni 2025
    Gründerin Anja Schröpfer (l.) und Generalsekretärin Dr. Josefine Koebe (r.)   Hessen ist innovativ. Davon konnten sich die Gäste des diesjährigen Hessen-Empfangs in Berlin überzeugen. Die Stars des Abends, zu […]

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Impressum
  • Satzung

SPD Leun | Michael Hofmann | Lehnweg 1a | 35638 Leun