• Home
  • Wir arbeiten für dich
    • Anträge
    • Umfrage Jugendtreffs
    • Zeig uns deine Zukunft
  • Vorstand
  • Links
  • K640_20190504_094811.JPG
  • K640_DSC05438.JPG
  • K640_20190628_212330_resized.JPG
  • K640_IMG-20201021-WA0007.JPG
  • K640_K800_20200311_Rechtssicherheit_im_Verein.JPG
  • K640_1-_9293980.JPG
  • K640_20201027_105657_resized.JPG
  • K640_20201114_163021_resized.JPG
  • K640_20200106_161151.JPG
  • K640_20201027_105746_resized.JPG
  • K640_SPD Wanderung Leun 28.12.08 001.JPG
  • K640_IMG-20201021-WA0016.JPG
  • K640_IMG-20201021-WA0026.JPG
  • K640_IMG-20201021-WA0023.JPG
  • K640_20201114_170350_resized.JPG
  • K640_DSC04842.JPG
  • K640_20201027_105504_resized.JPG
  • K640_DSC08853.JPG
  • K640_IMG_20190525_094158.JPG
  • K640_20201114_164315_resized.JPG
  • K640_Feld_20190729_160645.JPG
  • K640_20190729_160621.JPG
  • K640_20201031_152138_resized.JPG
  • K640_SPD Bilder Flyer 031.JPG
  • K640_140405_Ausflug_Gruppenfoto_klein.JPG
  • K640_20190628_212042_resized.JPG
  • K640_DSC04773.JPG
Previous Next Play Pause

Spielhalle in Leun

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2020
Zugriffe: 2322

Am 22.06.2020 wurde in der Stadtverordnetenversammlung unter Punkt 9 folgender sperriger Punkt aufgerufen:

Bauleitplanung der Stadt Leun, Stadtteil Leun
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 3b "Röntgenweg 18A"
(Bebauungsplan der Innenentwicklung gemäß § 13a BauGB)
Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 13a BauGB

Dahinter steckte das Vorhaben, in Leun Ost die Möglichkeit zu schaffen, eine Spielhalle zu betreiben. Das wurde bereits im April 2019 durch die Stadtverordnetenversammlung abgelehnt.

Vorweg: Die namentlichen Abstimmung ergab eine knappe Mehrheit für eine Ablehnung (Link zum Protokoll hier)

[Zum Vergleich hier das Protokoll der Sitzung vom 08.04.2019 zur gleichen Sache. Damals unter TOP 7. Link zum Protokoll]

Hier die Begründung des Stadtverordneten Michael Hofmann seiner Ablehnung:

Weiterlesen: Spielhalle in Leun

Antrag: Beitritt der Stadt Leun zum Büdnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“

Details
Veröffentlicht: 23. März 2020
Zugriffe: 2367

Hier der Antrag nebst Begründung und Erläuterungen

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt den Magistrat zu beauftragen für die Stadt Leun mit Unterzeichnung der Charta dem Bündnis " Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen" beizutreten.

(Siehe auch hier das Protokoll aus der Stadtverordnetenversammlung mit Abstimmungsergebnis)

Begründung:

 Die Reduzierung des Klimawandels, die Energiewende und der Umgang mit den Folgen des Klimawandels erfordert auch von unserer Gemeinde einen Beitrag im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu leisten.

Mit der Unterzeichnung der Charta verpflichtet wir uns Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen auf kommunaler Ebene umzusetzen und damit einen Beitrag zur Erreichung der landesweiten Klimaschutzziele zu leisten. Die Folge ist auch ein besserer Zugang zu Fördermöglichkeiten.

Verpflichtungen der Kommunen

(https://klima-kommunen.hessen-nachhaltig.de/de/Unterseite_Projekt_Vorgehen.html)

u.a.

  • Klima-Kommunen verpflichten sich, eine CO2-Startbilanz zu erstellen, um ihre Potentiale zur Minderung von Treibhausgasemissionen zu identifizieren.
  • Die Kommunen des Bündnisses aktualisieren ihren Aktionsplan / ihr Konzept mindestens alle fünf Jahre.
  • Die Kommunen erarbeiten sich einen Aktionsplan mit Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel, die sie vor Ort umsetzen möchte.
  • Die Kommunen verpflichten sich, jährlich über ihr Engagement für den Klimaschutz und die Klimawandelanpassung zu berichten.

Erläuterung:

Weiterlesen: Antrag: Beitritt der Stadt Leun zum Büdnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“

Beschlußkontrolle ist im Ratsinfosystem nun endlich verwendbar

Details
Veröffentlicht: 15. Dezember 2019
Zugriffe: 2581

Nach mehrmaligen Nachfragen unsereres Stadtverordneten Michael Hofmann in den letzten Stadtverordnetenversammlungen wurde nun die Beschlußkontrolle in dem Sitzungsprogramm der städtischen Gremien endlich wieder aktualisiert und auch die Beschlüsse 2019 eingepflegt.

So kann der Magistrat, die Verwaltung und letztlich die Parlamentarier die Umsetzung der Beschlüsse überblicken.

 

Digitale Dorflinde nicht mehr in diesem Jahr

Details
Veröffentlicht: 15. Dezember 2019
Zugriffe: 2286

Zu dem Programm digitale Dorflinde zu dem von uns regelmäßig nachgefragt wurde, mußte der Bürgermeister die Auskunft geben, dass das ursprüngliche Ziel, diese bis Ende des Jahres zur Verfügung zu stellen, nicht erfüllt werden kann. Hier sei eine genaue Terminaussage noch im Dezember zu erwarten.

Michael Hofmann reagierte darauf mit Unverständnis, da in Nachbargemeinden (z.B. Solms und Ehrihringshausen) die W-Lan Punkte schon seit dem Sommer zur Verfügung stehen.

Bericht WNZ vom 17.10.19

Bau eines Seniorenzentrums

Details
Veröffentlicht: 03. März 2019
Zugriffe: 2360

Natürlich bringt das Tagesgeschäft auch immer neue Themen zu denen wir uns mit unserem Koalitionspartner abstimmen, wie z.B. bei der Anfrage nach dem Bau eines Seniorenzentrums. Abstimmung bedeutet aber nicht unbedingt, dass wir im Anschluss gemeinsam den gleichen Standpunkt vertreten. Unsere Zusammenarbeit erlaubt in Absprache auch das selbstständige Agieren eines Koalitionspartners.

Weiterlesen: Bau eines Seniorenzentrums

SPD-Stellungnahme zum Haushalt 2019 anlässlich der Stadtverordnetenversammlung am 11. Februar 2019

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2019
Zugriffe: 2171

 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrter Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Zuhörer

Der Haushalt für das Jahr 2019 soll heute verabschiedet werden. Für die SPD Fraktion nehme ich dazu wie folgt Stellung:

Nach dem Einbringen des ersten Haushalts des Bürgermeisters im November letzten Jahres stellte sich sehr schnell heraus, dass dieser handwerkliche Fehler aufweist. In der Dezembersitzung berief der Stadtverordnetenvorsteher während der Stadtverordnetensitzung eine Ältestenratssitzung ein, in deren Verlauf der Bürgermeister versprach den Entwurf zu überarbeiten und in der ersten Woche des neuen Jahres überarbeitet vorzulegen. Eine eigens für die erneute Haushaltsdebatte einberufene gemeinsame Sitzung aller Ausschüsse am 18. Januar 2019 konnte bedingt durch noch immer offene Fragen keine Empfehlung zur Beschlussfassung abgeben.

Somit war eine dritte gemeinsame Sitzung am vergangenen Mittwoch notwendig.

Nachdem nun die Fehler beseitigt und die Anregungen der beiden Sitzungen eingearbeitet bzw. Änderungen beschlossen wurden, liegt nun ein beschlussreifer Haushalt vor.

Weiterlesen: SPD-Stellungnahme zum Haushalt 2019 anlässlich der Stadtverordnetenversammlung am 11. Februar 2019

Seite 8 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
LDK Heimat mit Zukunft
Eintritt in die SPD

Termine

Fahrt nach Hadamar

November
Freitag
28
Fr, 28. November 2025, 12:00 h - 18:00 h
Verein

SPD-Fraktion im Bundestag

Pressemitteilungen

  • Klimaschutz und Industriestandort stärken: Bundestag beschließt Kohlendioxid-Speicherung und Transport Gesetz
    07. November 2025
    Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag das Gesetz zur Speicherung und zum Transport von Kohlendioxid beschlossen (KSpTG) und einen klaren und verlässlichen Rechtsrahmen für die Speicherung von CO2 („CCS“: Carbon Capture and Storage) und die Verwendung von CO2 – („CCU“: Carbon Capture and Utilization) gesetzt. Damit wird eine weitere wichtige Voraussetzung für die klimaneutrale Transformation unserer Industrie geschaffen, erklären Helmut Kleebank, Nina Scheer und Armand Zorn.

SPD Hessen

SPD Landesverband Hessen

Die Website der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Hessen SPD Landesverband Hessen
  • Zu Gast auf dem Hessen Empfang: Hessens beste Gründer*innen
    05. Juni 2025
    Gründerin Anja Schröpfer (l.) und Generalsekretärin Dr. Josefine Koebe (r.)   Hessen ist innovativ. Davon konnten sich die Gäste des diesjährigen Hessen-Empfangs in Berlin überzeugen. Die Stars des Abends, zu […]

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Impressum
  • Satzung

SPD Leun | Michael Hofmann | Lehnweg 1a | 35638 Leun