• Home
  • Wir arbeiten für dich
    • Anträge
    • Umfrage Jugendtreffs
    • Zeig uns deine Zukunft
  • Vorstand
  • Links
  • K640_20190729_160621.JPG
  • K640_20190628_212042_resized.JPG
  • K640_20201027_105504_resized.JPG
  • K640_20200106_161151.JPG
  • K640_DSC05438.JPG
  • K640_20201027_105657_resized.JPG
  • K640_Feld_20190729_160645.JPG
  • K640_IMG-20201021-WA0007.JPG
  • K640_SPD Wanderung Leun 28.12.08 001.JPG
  • K640_20201031_152138_resized.JPG
  • K640_20190628_212330_resized.JPG
  • K640_DSC08853.JPG
  • K640_DSC04842.JPG
  • K640_IMG-20201021-WA0016.JPG
  • K640_IMG_20190525_094158.JPG
  • K640_IMG-20201021-WA0023.JPG
  • K640_20201114_163021_resized.JPG
  • K640_20201027_105746_resized.JPG
  • K640_20201114_170350_resized.JPG
  • K640_IMG-20201021-WA0026.JPG
  • K640_DSC04773.JPG
  • K640_20190504_094811.JPG
  • K640_SPD Bilder Flyer 031.JPG
  • K640_20201114_164315_resized.JPG
  • K640_1-_9293980.JPG
  • K640_K800_20200311_Rechtssicherheit_im_Verein.JPG
  • K640_140405_Ausflug_Gruppenfoto_klein.JPG
Previous Next Play Pause

Jochen Riedel in den Landesvorstand der AGS gewählt

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2022
Zugriffe: 2402

Die Arbeitsgemeinschaft vertritt in den Gliederungen unserer Partei die Interessen der Selbständigen, Gewerbetreibenden und Freiberufler mit ihren klein- und mittelständischen Unternehmen.

Wir formulieren unsere Anforderungen für

  • die Bildungspolitik (in allen Fassetten) von der Kita bis zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • die Finanzpolitik (In Struktur und Finanzierung) auf kommunaler bis Bundesebene
  • die Sozialpolitik (In Struktur und Finanzierung) auf kommunaler bis Bundesebene
  • die Wirtschaftspolitik (Rahmenbedingungen und Anpassungen an die gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Entwicklung)   
  • und setzen uns für deren Umsetzung ein.

 Er ist Ansprechpartner für die Unterbezirke Lahn-Dill und Limburg-Weilburg.

MdB Dagmar Schmidt machte "Urlaub in der Heimat"

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2022
Zugriffe: 2930

Dagmar Schmidt unsere MdB besuchte auf ihrer Tour „Urlaub in der Heimat“ am 26. Oktober 2022 das Lahn-Marmor Museum und den Unica Bruch in Villmar. Auch unser Ortsverein hat sie begleitet. Übrigens eine Empfehlung für die ganze Familie: ein Besuch lohnt sich!

Wissenswertes aus der Heimat: Home (lahn-marmor-museum.de)

Mensch Leun, zeig uns deine Treffpunkte!

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2022
Zugriffe: 2450

Am 14. Oktober 2022 treffen wir uns um 16:00 Uhr am Bahnhof in Stockhausen. Von dort aus wollen wir zusammen mit Euch losziehen und uns die Treffpunkte von Jugendlichen ansehen.Welche sehen gut aus? An welchen kann man etwas verbessern oder wo könnten neue geschaffen werden? Das wollen wir gemeinsam mit Euch besprechen und mit Fotos festhalten.

Wir sehen uns!

Stellungnahme zum Bericht der WNZ am 26.08.2022 zum geplanten Feuerwehrhaus

Details
Veröffentlicht: 31. August 2022
Zugriffe: 2788

Rede von Marco Carnetto am 01.09.2022:

Im Nachgang zur Stadtverordnetensitzung am 25.07.2022 hatte sich die CDU-Fraktion bei der WNZ gemeldet und behauptet, dass das Feuerwehrhaus schon 2016 hätte stehen können. Jedoch sei der Bau ständig verzögert worden. Dem ist nicht viel hinzuzufügen – außer vielleicht dass diese Meldung der Leuner CDU unkritisch von der WNZ übernommen wurde – ein journalistisch eher ungewöhnliches Verhalten.

Jedoch ist die suggestive Darstellung, dass die Leuner CDU der Heilsbringer für die Leuner Feuerwehr ist und durch das herzhafte Eingreifen der CDU-Fraktion am 25.07.2022 der lange Leidensweg der Feuerwehren aus Stockhausen, Biskirchen und Bissenberg beendet wurde, leider vollkommen falsch.

Weiterlesen: Stellungnahme zum Bericht der WNZ am 26.08.2022 zum geplanten Feuerwehrhaus

Kinder in Leun wurden gefragt

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2022
Zugriffe: 2501

Der Sozialausschuss der Stadt Leun hat es sich generell zur Aufgabe gemacht, alle Bevölkerungsgruppen an der Stadtgestaltung zu beteiligen. Insbesondere sollen die Belange und Rechte der Kinder in der Stadt Leun berücksichtigt werden.

Fragebogen zum Weltkindertag 2021  „Kinderrechte jetzt!“

Interessen der Kinder wahrzunehmen und Kinderrechte umzusetzen, ist jedoch nicht so einfach. Oft wissen wir zu wenig von den  Wünschen, Belastungen, Sorgen oder vom Ärger unserer Kinder in der Stadt. In Zeiten der Pandemie sind die Stimmen der Kinder leiser geworden, ihre Freizeit- und Vereinsaktivitäten wurden eingeschränkt. Deshalb wurde für das Jahr 2021 die Grundschulen in Leun vom Sozialausschuss angesprochen, einen Fragebogen mit den Kindern anlässlich des Welkindertages im Unterricht zu besprechen.   

Weiterlesen: Kinder in Leun wurden gefragt

Bürgerwald für Leun

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2022
Zugriffe: 2362

Baumspenden für den Klimaschutz – Jeder kann mitmachen

Die Waldschäden in Leun sind unübersehbar und erheblich.

Auf Anregung der SPD wurde der Antrag „Baumspenden für den Klimaschutz“  von den  Fraktionen SPD, FWG und GRÜNE zur Stadtverordnetensitzung am 6. September 2021 eingebracht. Eine Baumspendenaktion gibt jeder Bürgerin, jedem Bürger Gelegenheit, aktiv an der Aufforstung mitzuwirken und sich für den Erhalt eines gesunden Mischwaldes dauerhaft einzusetzen. Auch Vereine, Einrichtungen und Firmen können sich beteiligen. Diese Aktion stärkt die Sensibilität und Verantwortung für den Klimaschutz insgesamt, insbesondere für unseren Wald und unsere  Gemeinschaft in Leun.

Laut Auskunft des Bürgermeisters im Sozialausschuss sind bereits viele dem Spendenaufruf gefolgt. Über 4000 € sind bisher insgesamt eingegangen. Eine Pflanzfläche wurde gemeinsam mit dem Förster ausgesucht. Es soll ein Mischwald mit u.a. Kastanien- und Walnussbäumen entstehen. Schon im Frühjahr 2022 kann die Pflanzaktion starten. Bis Ende Februar 2022 kann noch gespendet werden.

 Viele kleine Schritte für die Klimakommune Leun

Baumspenden und die  Einrichtung eines Bürgerwaldes  entsprechen der Richtlinie der Stadt Leun, die mit Beschluss vom 10.02.2020 als Klimakommune nachhaltig wirksam sein möchte. 

Natürlich Leun -  Wir sind dabei!

 

  • Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: "Der Bürgerbus kommt bald"
  • Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust (Erinnerung an 2020)
  • Tag der Menschenrechte 10.12.21
  • Keine Fördermittel für das Brunnenhaus!?
  • Verwendung Hessenkasse 14.09.2021
  • Änderungsantrag Strassenname "Zu den Höfen" --> "Zum Seidert" 17.06.2021
  • Bilderaktion: LEBE - „Natürlich Leun“
  • Anträge der SPD in der Stadtverordnetenversammlung
  • Die Wetzlarer Neue Zeitung hat gefragt
  • Bürgerinformation und Umsetzung von Beschlüssen

Seite 5 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
LDK Heimat mit Zukunft
Eintritt in die SPD

Termine

Fahrt nach Hadamar

November
Freitag
28
Fr, 28. November 2025, 12:00 h - 18:00 h
Verein

SPD-Fraktion im Bundestag

Pressemitteilungen

  • Klimaschutz und Industriestandort stärken: Bundestag beschließt Kohlendioxid-Speicherung und Transport Gesetz
    07. November 2025
    Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag das Gesetz zur Speicherung und zum Transport von Kohlendioxid beschlossen (KSpTG) und einen klaren und verlässlichen Rechtsrahmen für die Speicherung von CO2 („CCS“: Carbon Capture and Storage) und die Verwendung von CO2 – („CCU“: Carbon Capture and Utilization) gesetzt. Damit wird eine weitere wichtige Voraussetzung für die klimaneutrale Transformation unserer Industrie geschaffen, erklären Helmut Kleebank, Nina Scheer und Armand Zorn.

SPD Hessen

SPD Landesverband Hessen

Die Website der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Hessen SPD Landesverband Hessen
  • Zu Gast auf dem Hessen Empfang: Hessens beste Gründer*innen
    05. Juni 2025
    Gründerin Anja Schröpfer (l.) und Generalsekretärin Dr. Josefine Koebe (r.)   Hessen ist innovativ. Davon konnten sich die Gäste des diesjährigen Hessen-Empfangs in Berlin überzeugen. Die Stars des Abends, zu […]

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Impressum
  • Satzung

SPD Leun | Michael Hofmann | Lehnweg 1a | 35638 Leun